Willkommen in Eggenburg, einer Stadt, die Geschichte, Kultur und Natur harmonisch vereint.
Das Premium Hotel Egino ist Ihre ideale Unterkunft für Gruppenreisen und Busreisen, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Umgebung zu erkunden.
Top-Sehenswürdigkeiten in Eggenburg
Eggenburg bietet viele Interessante Orte und Sehenswürdigkeiten.
Entdecken Sie die Stadt im Zauber der Zeit.
Krahuletz-Museum
Ein Museum mit Sammlungen zur regionalen Erdgeschichte, Archäologie, Volkskunde und Stadtgeschichte.
Karner (Eggenburg):
Ein historisches Beinhaus, das bereits 1299 urkundlich erwähnt wurde.
Pfarrkirche St. Stephan (Eggenburg)
Eine beeindruckende Kirche mit romanischen Türmen und gotischem Schiff.
Stadtmauer Eggenburg:
Eine fast vollständig erhaltene Stadtmauer, die teilweise begehbar ist und einen Einblick in die mittelalterliche Stadtbefestigung bietet.
Kellergasse Stoitzendorf
Rebsortenpfad, Hiatahütte, Weinhüterkreuz und zahlreiche Heurigenbetriebe
Ziegelmuseum
Hier wird die 500-jährige Geschichte der Ziegelerzeugung und ihrer Nutzung im nordwestlichen Weinviertel sowie in der Region Manhartsberg dokumentiert.
Manufactura Eggenburg
Die Manufactura Eggenburg ist eine Kooperation ausgewählter, besonderer Handwerksbetriebe mit dem Ziel, hochwertiges Handwerk wieder stärker ins gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken.
Kanzlerturm und Zinnenwanderung
Der Kanzlerturm ist einer von drei markanten Wehrtürmen der Stadtmauer und markiert die nordwestliche Ecke der Stadt. Benannt ist er nach Kanzler Andreas Plank und wurde im Jahr 1410 erbaut.
Von hier aus ist ein Aufstieg zur Mauerkrone möglich. Eine rekonstruierte Wehrgang-Passage lädt zu einer kurzen „Zinnenwanderung“ ein, bei der Schießscharten und Zinnen aus nächster Nähe erkundet werden können.
Gilli Mühle
Die Gilli Mühle ist ein Familienbetrieb mit langjähriger Tradition im Agrar- und Getreidehandel. Besuchen Sie die 460 Jahre alte Mühle mit einer Führung inkl. Verkostung.
Top-Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Die Region rund um Eggenburg hält zahlreiche Highlights bereit, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen:
Amethystwelt Maissau (ca. 15 km):
Erleben Sie die faszinierende Welt der Amethyste in Europas größter Amethystader.
Schloss Rosenburg (ca. 20 km):
Ein Renaissance-Schloss mit beeindruckender Falknerei und vielfältigen Veranstaltungen.
Naturpark Kamptal-Schönberg (ca. 25 km):
Ein Naturpark mit Fluss-, Wein- und Waldlehrpfaden sowie einem Informationszentrum.
Stift Altenburg (ca. 30 km):
Ein barockes Benediktinerkloster mit beeindruckender Bibliothek und Gartenanlagen.
Weinerlebniswelt Loisium (ca. 30 km):
In der LOISIUM WeinWelt erwartet Sie eine besondere Erlebnisreise. Die 900 Jahre alten Weinkeller, eine moderne Vinothek und ein stilvoller Verkostungsraum verbinden gekonnt Tradition mit zeitgemäßem Design. Denn guter Wein erzählt Geschichte – auf dem Rundgang durch die Keller begleitet Sie unsere charmante Veltlina per Audioguide und verrät so manches Kellergeheimnis.
Konzipiert und gestaltet wurde das Gesamterlebnis vom renommierten New Yorker Architekten Steven Holl.
Schloss Grafenegg (ca. 35 km):
Ein unvergleichliches Ambiente, ein märchenhaftes Schloss und ein idyllischer Park – Grafenegg bietet die perfekte Bühne für unvergessliche Konzerterlebnisse inmitten der Natur.
Kittenberger Erlebnisgärten (ca. 30 km):
Eingebettet in die sanften Hügel und Weinberge von Schiltern bei Langenlois, haben Reinhard Kittenberger, seine Familie und das engagierte Team mit viel Herzblut und Können eines der farbenprächtigsten Ausflugsziele Österreichs geschaffen. Kreativ gestaltete Schaugärten laden zu einer genussvollen Landpartie ein, wecken die Freude am Garteln und zaubern ein Lächeln ins Gesicht.
Der Reblausexpress (ca. 25 km):
Gemächlich rollt der Zug entlang einer 40 Kilometer langen Strecke – von den sonnendurchfluteten Weingärten rund um Retz bis zu den ruhigen Wäldern und stillen Teichen des Waldviertels.
Aktivitäten für Gruppen
Neben kulturellen Highlights bietet die Region zahlreiche Aktivitäten, die sich hervorragend für Gruppen eignen:
- Wanderungen: Zahlreiche Routen, wie der „Rund um Eggenburg“-Weg, laden zu gemeinsamen Erkundungen ein.
- Weinverkostungen: Entdecken Sie die Kellergassen der Region und genießen Sie lokale Weine in traditionellen Heurigen.
- Stadtführungen: Lassen Sie sich von kundigen Guides die Geschichte und Geheimnisse Eggenburgs näherbringen.